Du bestimmst deine Zukunft
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
A. Dienstleistungen
B. Gemeinsame Bestimmungen
1. Geltungsbereich und Umfang
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und Thrive for Life by Melinda Wildmann, Melinda Wildmann, Sihlfeldstrasse 202, 8004 Zürich (nachfolgend: «wir» oder «uns»), insbesondere im Bereich ganzheitliche Gesundheit, persönliche Entwicklung und Bildung sowie im Zusammenhang mit entsprechenden Dienstleistungen
Wir behalten uns das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern; es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Annahme unserer Offerte, der Buchung unseres Angebotes oder der Bestellung unserer Produkte gültigen AGB. Einzelvereinbarung, die wir mit Ihnen abschliessen, haben Vorrang vor den vorliegenden AGB. Ihre eigenen AGB sowie abwei-chende oder entgegenstehende AGB finden im Verhältnis zwischen Ihnen und uns keine Anwendung und werden hiermit ausdrücklich wegbe-dungen.
A. Diensteistungen
2. Hinweis vor Offertannahme für Dienstleistungen
Bitte lesen Sie diese AGB mit den nachfolgenden Bestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen buchen, unsere Offerte annehmen oder eine Vereinbarung mit uns unterzeichnen. Unsere schriftlichen Offerten sind ab dem Ausstellungsdatum 30 Tage lang gültig, sofern auf der Offerte keine andere Gültigkeitsdauer angegeben ist. Mit der Buchung unserer Dienstleistungen, der Annahme unserer Offerte oder Unter-zeichnung unserer Vereinbarung erklären Sie sich mit den Bestimmungen unserer AGB sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Sie bestätigen zudem ausdrücklich, dass Sie berechtigt sind, rechtsverbindliche Verträge für sich selbst und/oder für Dritte (z.B. Ihren Arbeitgeber, den Dienstleistungsempfänger) abzuschliessen.
Wir führen keine medizinische und/oder psycho-therapeutische Beratung und/oder Behandlung und/oder Diagnosen durch. Hierzu haben Sie sich zwingend an eine entsprechende Fachperson zu wenden.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen uns kommt zustande, wenn Sie telefonisch, schriftlich, persönlich oder online mit uns in Kontakt treten und wir nach einer ein-gehenden Besprechung das gemeinsame Vorgehen definieren, Ihnen daraufhin eine Offerte un-terbreiten, die Sie innerhalb der in der Offerte festgelegten Frist annehmen oder eine Vereinba-rung unterzeichnen. Der Vertrag gilt erst als abgeschlossen, wenn Sie von uns eine Auftragsbestätigung erhalten. Mit der Annahme der Offerte bzw. der aufgezeigten Leistungsabwicklung ak-zeptieren Sie die entsprechenden Leistungen zu den jeweiligen Bedingungen sowie die Bestimmungen dieser AGB. Sofern nicht anders vereinbart oder nachfolgend ausdrücklich genannt, sind E-Mails der Schriftform gleichgestellt.
Ergänzend zu den vorgenannten Ausführungen wird ein Vertrag auch dann wirksam, wenn er durch beiderseitige Unterzeichnung schriftlich abgeschlossen wird.
Ein Vertrag kommt ebenfalls zustande, wenn eine Offerte über die Plattform Eversports angenom-men wird und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zuge des Buchungsprozesses aktiv akzeptiert werden. Die elektronische Annahme der Offerte und der AGB gilt in diesem Fall als ver-bindliche Zustimmung zu den darin festgelegten Leistungen und Bedingungen.
4. Unsere Pflichten / unsere Leistung
Wir erbringen unsere Leistungen im vereinbarten Umfang. Massgebend hierfür ist entweder die vereinbarte Leistungsabwicklung, der Leistungsbeschrieb gemäss Offerte bzw. unsere Auftrags-bestätigung oder, falls ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen wurde, der entsprechende Ver-trag. Anpassungen, seien es Leistungskürzungen, -verlängerungen oder teilweise Annullierungen, sind möglich; wir sind jedoch berechtigt, die uns hieraus entstandenen Kosten und Aufwände vollumfänglich von Ihnen zu verlangen.
Wir verpflichten uns zur sorgfältigen, gewissenhaften und getreuen Ausführung der vereinbarten Leistungen. Dabei erbringen wir unsere Leis-tungen nach bestem Wissen und unter Anwendung unseres Fachwissens und unserer Erfahrung. Wir setzen, sofern die Leistungserbringung nicht ausschliesslich durch Melinda Wildmann er-folgt, qualifizierte und fachlich kompetente Mit-arbeitende ein. Wir garantieren keinen bestimmten Erfolg, da dieser massgeblich von Ihrer Person, der individuellen Physiologie und Psyche sowie der Einhal-tung unserer Empfehlungen abhängt. Wir führen keine medizinische und/oder psychotherapeutische Beratung und/oder Behandlung und/oder Diagnosen durch. Hierzu haben Sie sich an eine entsprechende Fachperson zu wenden. In einem medizinischen Notfall haben Sie sich unverzüglich an einen Arzt, Notfallarzt, Spital zu wenden.
5. Mitwirkungspflichten / Ihre Pflichten
Unsere Leistungen erbringen wir auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen. Sie sind verpflichtet, uns alle für die ord-nungsgemässe Leistungserbringung erforderlichen Angaben rechtzeitig, wahrheitsgemäss und vollständig zur Verfügung zu stellen. Insbeson-dere müssen Sie uns über alle physiologischen, psychologischen oder sonstigen Faktoren informieren, die Durchführung unserer Dienstleistungen oder von unseren Gruppenveranstaltungen beeinflussen könnten. Dazu gehören insbesondere (nicht abschliessend): Einnahme von Medikamenten, vorhandene Allergien und anste-ckende Krankheiten.
Sollten Sie Ihre Mitwirkungspflichten nicht erfül-len oder uns falsche bzw. unzureichende Informationen bereitstellen, tragen Sie die daraus entstehenden Konsequenzen. In einem solchen Fall stellen Sie uns vollumfänglich von jeglicher Haftung frei. Wir behalten uns deswegen ausdrücklich das Recht vor, Teilnehmer mit Krankheitssymptomen (welche die Gesundheit der anderen Teilnehmer beeinflussen kann), nach eigenem Ermessen von Gruppenveranstaltungen auszuschliessen. Eine Gesamt- oder Teilrückerstattung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
6. Leistungsänderungen
Wir bemühen uns, Ihre Änderungswünsche bei der Leistungserbringung, soweit zumutbar, zu be-rücksichtigen. Sollten sich die gewünschten Än-derungen auf die vertraglich vereinbarten Leistungen auswirken, insbesondere auf unseren Aufwand oder den Zeitplan, werden wir vorab eine angemessene Anpassung der Vertragsbedingungen oder der Offerte vereinbaren. Dies umfasst insbesondere eine Erhöhung der Vergütung und eine Verschiebung gegebenenfalls bereits vereinbarter Termine.
7. Umbuchungen
Einzelvereinbarung, die über die Plattform
«eversports.ch» abgeschlossen worden sind, haben Vorrang vor den vorliegenden AGB.
Sie können, sofern keine entgegenstehenden Einzelvereinbarungen getroffen worden sind, die mit uns vereinbarten Termine nach vorgängiger Rücksprache mit uns umbuchen. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Umbuchung vor dem ursprünglich vereinbarten Termin fallen folgende Bearbeitungsgebühren an:
Bei Dienstleistungen mit bis zu 2 Teilnehmer und im voraus vereinbarter Vergütung:
• weniger als 48 Stunden vor dem Termin: 40% der vereinbarten Vergütung;
• weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 80% der vereinbarten Vergütung.
Bei Dienstleistungen mit bis zu 2 Teilnehmer bei nicht im voraus festgelegter Vergütung:
• weniger als 48 Stunden vor dem Termin: CHF 120;
• weniger als 24 Stunden vor dem Termin: CHF 240.
Bei Dienstleistungen ab 3 Teilnehmern (Grup-penveranstaltungen) ist keine Umbuchung mög-lich. Sie haben jedochdie Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen, welche unter densel-ben Konditionen und Voraussetzungen an Ihrer Stelle teilnimmt. Es fällt dabei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50 an. Die Ersatzteilnahme bedarf unserer vorgängigen Zustimmung, die nicht ohne sachlichen Grund verweigert wird.
8. Storno & No Show
Einzelvereinbarung, die über die Plattform
«eversports.ch» abgeschlossen worden sind, ha-ben Vorrang vor den vorliegenden AGB.
Sie können, sofern keine entgegenstehenden Einzelvereinbarungen getroffen worden sind, eine Dienstleistung durch Ihre Mitteilung an uns stornieren lassen. Die nachfolgende Regelung gilt sinngemäss auch bei unentschuldigtem Nichterscheinen (no show):
Bei Dienstleistungen mit bis zu 2 Teilnehmer und im voraus vereinbarter Vergütung:
• weniger als 72 Stunden vor dem Termin: 50% der vereinbarten Vergütung;
• weniger als 48 Stunden vor dem Termin: 100% der vereinbarten Vergütung.
Bei Dienstleistungen mit bis zu 2 Teilnehmer bei nicht im voraus festgelegter Vergütung:
• weniger als 72 Stunden vor dem Termin: CHF 120;
• weniger als 48 Stunden vor dem Termin: CHF 240.
Bei Dienstleistungen ab 2 Teilnehmern (Veran-staltungen für Gruppen):
• weniger als 14 Kalendertertage vor dem Termin: 50% der vereinbarten Vergütung;
• weniger als 7 Kalendertage vor dem Ter-min: 100% der vereinbarten Vergütung.
9. Vergütung und Spesen
Die Vergütung erfolgt grundsätzlich auf Basis unserer Besprechung, der Offerte bzw. Auftragsbestätigung oder des Vertrages. Die Vergütung und die Spesen verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und gegebenenfalls weiterer gesetzlicher Abgaben.
10. Rechnung, Zahlungsbedingungen und Verzug
Vor Erbringung unserer Leistungen, sofern nicht anders vereinbart, stellen wir Ihnen die Rechnung (Vorkasse) für die Vergütung sowie für allfällige Spesen und Nebenauslagen ausschliesslich elektronisch per E-Mail zu; im Falle von wiederkehrenden Leistungen kann die Rechnungsstellung vor jeder Leistung erfolgen. Die Zahlung ist unter Verwendung des Einzahlungsscheins innerhalb der vorgegebenen Frist per Banküberweisung zu leis-ten.
Wird die Zahlung erst nach Erbringung der Leis-tung vereinbart, erhalten Sie die Rechnung über die vereinbarte Vergütung sowie allfällige Spesen und Nebenkosten ausschliesslich in elektroni-scher Form per E-Mail. Die Zahlungsfrist beträgt 10 netto Kalendertage ab Versanddatum der Rechnung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Zahlung ist mittels der übermittelten Zahlungsinformationen fristgerecht per Bank-überweisung zu leisten.
Wir sind berechtigt, nach eigenem Ermessen Vorschüsse zu verlangen. Die entsprechenden Modalitäten sind in der jeweiligen Offerte und/oder Auftragsbestätigung festgehalten. So-fern ein Vorschuss verlangt wird, erfolgt die Leistungserbringung erst nach vollständigem Ein-gang des entsprechenden Betrags.
Erfolgt die Zahlung einer Rechnung, eines Vor-schusses und/oder Bearbeitungsgebühren nicht fristgerecht, sind wir berechtigt:
• gesetzliche Verzugszinsen geltend zu ma-chen,
• pro Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von CHF 25.00 zu erheben,
• sämtliche im Zusammenhang mit dem In-kasso entstehenden Kosten (z. B. für die Beauftragung eines Inkassounterneh-mens) in Rechnung zu stellen,
• bei Einleitung eines Betreibungsverfah-rens eine Bearbeitungsgebühr von min-destens CHF 200.00 zu erheben.
Unabhängig von anderslautenden Zahlungsbe-stimmungen Ihrerseits sind wir berechtigt, ein-gehende Zahlungen in folgender Reihenfolge an-zurechnen: zunächst auf offene Kosten, dann auf Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung. Da-bei erfolgt die Anrechnung auf die jeweils älteste offene Forderung.
11. Vertragsdauer und Vertragsbeendigung
Der Vertrag endet grundsätzlich mit der Erfüllung der vereinbarten Leistungen. Im Falle wiederkeh-render Leistungen endet der Vertrag mit der Er-füllung der letzten vereinbarten wiederkehren-den Leistung.
Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung durch Sie bleibt die in der Rechnung vereinbarte sowie bereits bezahlte Vergütungen für den ge-samten vereinbarten Zeitraum vollständig ge-schuldet, unabhängig davon, ob unsere Leistun-gen / Inhalte bis zur Vertragsbeendigung in An-spruch genommen wurde.
Ein wichtiger Grund berechtigt uns zudem zur fristlosen Kündigung des Vertrags. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn ein Umstand eintritt, der es uns nach Treu und Glauben unzumutbar macht, am Vertrag festzuhalten, insbesondere im Falle der Eröffnung eines Konkurs-, Nachlass- oder ähnlichen Verfahrens über Sie.
B. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
12. Haftung
Wir haften ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten un-sererseits verursacht und nachgewiesen wurden. Eine Haftung für leichte und mittlere Fahrlässigkeit sowie für mittelbare Schäden und Folgeschäden – unabhängig davon, ob sie aus einem Ver-trag, einer unerlaubten Handlung oder einem an-deren Grund resultieren – ist ausdrücklich ausge-schlossen. Zu den mittelbaren Schäden zählen beispielsweise entgangener Gewinn, Vermögens-schäden oder Reputationsschäden. Wir haften nicht für Schäden, die auf Handlungen (jeglicher Art) Dritter, unterlassene oder verzögerte Dienstleistungen Dritter oder auf Fehler, Mängel oder Schäden von Installationen oder Datenverarbeitungsanlagen zurückzuführen sind. Bezüglich Schäden an technischen Geräten, Datenträgern oder deren Verlust haften wir nur für den Materi-alwert; für die Wiederherstellungskosten von Da-ten und/oder Einrichtungen oder sonstige daraus resultierende Kosten oder Schäden übernehmen wir keine Haftung. Wir haften insbesondere nicht für Diebstahl oder Verlust von Gegenständen während der Dienstleistungserbringung. Der Ab-schluss entsprechender Versicherung liegt in der eigenen Verantwortung.
Die Gesamthaftung beschränkt sich – unabhängig vom Grund und soweit gesetzlich zulässig – auf die Höhe der vereinbarten Vergütung gemäss der akzeptierten Offerte, der Buchung, der bezahlten Rechnung, der Auftragsbestätigung und/oder dem geschlossenen Vertrag. In jedem Fall ist die Haftung auf die Höhe der von uns abgeschlosse-nen Versicherungen begrenzt. Sie verzichten auf weitergehende Forderungen gegenüber uns. Darüber hinaus haben Sie allfällige Forderungen in-nerhalb einer Frist von 30 Tagen nach dem Schadensereignis schriftlich anzumelden, andernfalls gelten sie als verwirkt. Eine Schadensanmeldung per E-Mail ist hierbei nicht ausreichend.
Bei Ereignissen, die ausserhalb unseres Einfluss-bereichs und unserer Kontrolle liegen (sog. hö-here Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung unserer Pflichten. Ein Ereig-nis ausserhalb des Einflussbereichs liegt beispiels-weise (nicht abschlies-send) in folgenden Fällen vor: Streiks, Protestaktionen, Sperren oder an-dere industrielle Handlungen durch Dritte, orga-nisierte Kriminalität, Invasionen, Terroranschläge, Krieg, Feuer, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Epidemien, Pandemien, andere Naturkatastrophen oder das Versagen von öffentlichen oder privaten Kommu-nikationsnetzwerken sowie die Unbenutzbarkeit von Schienen-, Versand-, Flug- oder Kraftfahrstre-cken oder anderen Mitteln des öffentlichen oder privaten Verkehrs. Sollte ein Ereignis höherer Ge-walt oder ein vorgenanntes Element eintreten, das unsere Vertragserfüllung beeinträchtigt, wer-den wir Sie so schnell wie möglich informieren. Die Gesamthaftung beschränkt sich – unabhängig vom Grund und soweit gesetzlich zulässig – auf die Höhe der vereinbarten Vergütung gemäss der akzeptierten Offerte, der Auftragsbestätigung und/oder dem geschlossenen Vertrag.
Wir behalten uns das Recht vor, einen Termin auf-grund unvorhergesehener Umstände (z. B. Krank-heitsfälle beim Personal, höhere Gewalt etc.) ohne Kosten- oder Entschädigungsfolgen abzusa-gen oder zu verschieben. In solchen Fällen wer-den wir Sie unverzüglich informieren.
13. Datenschutz, Geheimhaltung, Immaterialgüterrecht
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Einhal-tung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, Ihren Rechten und damit verbunde-nen Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.
Wir verpflichten uns zur Geheimhaltung aller vor und während der Laufzeit dieses Vertrages von Ihnen bekannt gegebenen oder im Zusammenhang mit der Abwicklung dieses Vertrages auf andere Weise erlangten Informationen, Daten und Kenntnisse, auch wenn diese Informationen im Rahmen der Dienstleistungserbringung nicht ausdrücklich als geheim oder vertraulich bezeichnet wurden. Dies gilt nicht, soweit vertrauliche Infor-mationen allgemein bekannt oder öffentlich zu-gänglich sind oder ohne unser Zutun in rechtlich zulässiger Weise allgemein bekannt oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Wir werden ver-trauliche Informationen nur zum Zweck der ord-nungsgemässen Abwicklung und Erfüllung dieses Vertrages verwenden und alle geeigneten und angemessenen Vorkehrungen treffen, um eine vertragswidrige Verbreitung dieser Informationen zu verhindern.
Wir sind berechtigt, Unterlagen und Informationen, soweit erforderlich, an beigezogene Dritte weiterzugeben und werden diese verpflichten, die vorgenannte Bestimmung zur Geheimhaltung ebenfalls einzuhalten.
Bei Beendigung der Zusammenarbeit werden wir sämtliche elektronischen und physischen Dokumente, Memoranden, Notizen und sonstigen Gegenstände, die vertrauliche Informationen enthalten oder reflektieren, an Sie zurückgeben oder auf Ihre Anweisung hin zerstören.
Wir behalten sämtliche uns zustehenden Imma-terialgüterrechte in vollem Umfang.
Wir sind berechtigt, während der Gruppenveranstaltungen von den Teilnehmenden Fotos als auch Ton- und Bildaufnahmen zu erstellen und ohne Einholung einer Zustimmung zu veröffentlichen.
14. Form
Nachträgliche Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform und der beidseitigen Unterzeichnung. Gleiches gilt für die Aufhe-bung / Verzicht dieser Bestimmung.
15. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Sofern nichts anderes vereinbart, gilt die unwirksame Bestimmung als durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung und dem Willen der Parteien zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses weitestgehend Rechnung trägt. Gleiches gilt für eventuelle Lücken in diesen AGB.
16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für diese AGB, die darauf basierenden Vertrags-beziehungen sowie alle daraus resultierenden Streitigkeiten gilt ausschliesslich materielles schweizerisches Recht, unter Ausschluss der Kol-lisionsnormen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB entstehen, ist unser Sitz, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen etwas anderes vorschreiben.
Thrive for Life by Melinda Wildmann, Mai 2025